- Kollektiveigentum
- Kol|lek|tiv|ei|gen|tum, das:Eigentum eines ↑ Kollektivs (1 a, 2).
* * *
Kol|lek|tiv|ei|gen|tum, das: Eigentum eines Kollektivs (1 a, 2).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kollektiveigentum — Als Kollektiveigentum wird im Unterschied zum Privateigentum jedes Eigentum bezeichnet, das nicht einer einzigen (natürlichen oder juristischen) Person gehört. Je nach Gegenstand gibt es unterschiedliche Definitionen von Kollektiveigentum.… … Deutsch Wikipedia
Kollektiveigentum — Kol|lek|tiv|ei|gen|tum … Die deutsche Rechtschreibung
Gemeineigentum — Als Kollektiveigentum wird im Unterschied zum Privateigentum jedes Eigentum bezeichnet, das nicht einer einzigen (natürlichen oder juristischen) Person gehört. Je nach Gegenstand gibt es unterschiedliche Definitionen von Kollektiveigentum.… … Deutsch Wikipedia
Kollektivbesitz — Als Kollektiveigentum wird im Unterschied zum Privateigentum jedes Eigentum bezeichnet, das nicht einer einzigen (natürlichen oder juristischen) Person gehört. Je nach Gegenstand gibt es unterschiedliche Definitionen von Kollektiveigentum.… … Deutsch Wikipedia
Chinesische Bodenreform — Die Volkskommune (chin. 人民公社, rénmín gōngshè) war eine Form landwirtschaftlicher Kollektivierung in der Volksrepublik China. Nach ersten agrarreformerischen Ansätzen im Jiangxi Sowjet und den befreiten Gebieten in Nordchina wurde nach der… … Deutsch Wikipedia
Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch … Deutsch Wikipedia
Maoistische Bodenreform — Die Volkskommune (chin. 人民公社, rénmín gōngshè) war eine Form landwirtschaftlicher Kollektivierung in der Volksrepublik China. Nach ersten agrarreformerischen Ansätzen im Jiangxi Sowjet und den befreiten Gebieten in Nordchina wurde nach der… … Deutsch Wikipedia
CHI — República de Chile Republik Chile … Deutsch Wikipedia
Chilene — República de Chile Republik Chile … Deutsch Wikipedia
Gesellschaftssystem — Unter den Begriffen Gesellschaftsformation, Gesellschaftsform oder Gesellschaftssystem versteht man in der Soziologie, Politik und Geschichtswissenschaft die historisch bedingte Struktur und soziale Organisationsform von Gesellschaften. Der vor… … Deutsch Wikipedia